Das Zollwesen spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der nationalen Grenzen und der Durchsetzung von Handelsvorschriften. Eine effektive Einheit innerhalb des Zollwesens ist die Hundestaffel.
Einer dieser speziell ausgebildeten Hunde ist „Django“, der darauf spezialisiert und ausgebildet wurde, illegale Substanzen, Schmuggelware und andere verbotene Gegenstände zu entdecken.
Als Einstieg gab´s eine Vorführung des Hundeführers im Pausenhof. Django ist darauf trainiert, verschiedene Arten von Drogen und Tabak zu erschnüffeln. Dies ist besonders wichtig an Flughäfen, Häfen und Grenzübergängen.
Auch Betriebsprüfungen und Schmuggelprävention standen am Programm des zweistündigen Vortrags im LIZ. Besonders die ausgeklügelten Verstecke der Schmuggler und die mitgebrachten Plagiate, wie T- Shirts und Schuhe, weckten besonderes Interesse.
Aus dem Vortrag konnte man erkennen, dass die Arbeit als Zollbediensteter sehr abwechslungsreich ist und dass es profundes Fachwissen aus dem kaufmännischen Bereich mitzubringen gilt.