Es war wieder so weit: Die SchülerInnen der VINOHAK unternahmen gemeinsam ihre jährliche Weinreise – das Highlight des Jahres. Nachdem der 4. Jahrgang die Reise mit viel Begeisterung geplant hatte, erlebte die Gruppe eine spannende und lehrreiche Woche in Deutschland, dem diesjährigen Reiseziel.

Beim Besuch der Weinbauregionen Rheingau, Mosel und Pfalz sammelten die SchülerInnen zahlreiche neue Eindrücke und erweiterten ihr Wissen über den Weinbau.

Die interessierten Jugendlichen wurden von den Winzerfamilien und deren Teams herzlich empfangen. Sie erhielten spannende Einblicke in die Arbeit auf den Weingütern und durften bei Verkostungen einige der besten Weine probieren.

Neben den Besichtigungen der Weingüter standen kulturelle Programmpunkte auf dem Plan, darunter eine beeindruckende Stadtführung in Trier. Zudem besuchte die Gruppe das Schloss Wachenheim sowie die Hochschule Geisenheim.

Die Reisenden waren begeistert: Terroir, Steillagen, die vielfältige Stilistik der Weine und moderne Arbeitsweisen faszinierten die Gruppe jeden Tag aufs Neue:

„Ich fand es erstaunlich, wie unterschiedlich Rieslinge schmecken können, obwohl es eigentlich dieselbe Sorte ist.“

„Ich wusste zwar, dass die Weingärten sehr steil sind, aber ich habe sie mir nicht so steil vorgestellt.“

Die VINOHAK-Weinreise verbindet praxisnahes Wissen über Wein, Wirtschaft und Kultur mit geselligem Austausch. Kein Wunder also, dass die Vorfreude auf die nächste Reise bereits groß ist!